Der Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden, zu dem auch unsere Gemeinde gehört, steht derzeit in täglichem Austausch mit der Europäischen Baptistischen Föderation (EBF), den Baptistenbünden in der Ukraine und den angrenzenden Ländern. Inmitten dieser ganzen furchtbaren Situation macht es Hoffnung, zu sehen, wie gut das baptistische Netzwerk funktioniert. Eine polnische Baptistengemeinde in Grenznähe bietet jede Nacht Quartier für 150 Leute, die dort essen, schlafen und dann am nächsten Tag weiterreisen können. Auch andere Gemeinden in Polen und das Theologische Seminar in Warschau-Radość können viele Menschen unterbringen. Die Hilfsorganisation der ungarischen Baptisten (Hungarian Baptist Aid) ist ebenfalls im Grenzgebiet, nimmt die ankommenden Menschen in Empfang und verteilt sie auf Baptistengemeinden im Land, damit sie dort Zwischenstopp machen können. Das Büro des Ukrainische Baptistenbunds ist aus Sicherheitsgründen von Kiew nach Lwiw umgezogen, wo es auch Lagerkapazitäten gibt, damit die Menschen auf der Flucht mit ausreichend Lebensmitteln versorgt werden können. Aber auch die Baptistenbünde in Kroatien, Lettland und der Slowakei stehen bereit, um zu helfen, wo sie können.

Um diese Arbeit in der Ukraine und auch die unserer Partnerbünde finanziell zu unterstützen, hat unser Bund bereits 50.000 Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung gestellt. Wir sind sehr dankbar, dass wir auf diese Weise schnell und unkompliziert reagieren konnten. Wir wissen von der EBF, aus der Ukraine und den angrenzenden Ländern, die Flüchtlinge aufnehmen, um einen weiteren Bedarf an finanzieller Unterstützung. Wenn Ihr helfen könnt, könnt Ihr das mit folgenden Verwendungszwecken tun (jeweils auf das Konto des BEFG mit der angegebenen IBAN):

Verwendungszweck: P 45004 Katastrophenhilfe
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08

Verwendungszweck: P 45 909 Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge
IBAN: DE14 5009 2100 0000 0333 08

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023